Grüße vom Grauen Bären

Franz Ladinser, Inhaber des Boutique & Gourmet Hotel Orso Grigio in Innichen und Präsident der Schlosshotels & Herrenhäuser, wurde kürzlich im ÖGZ-Podcast interviewt. In dem Gespräch sprach er über die Bedeutung von Individualität und authentischen Erlebnissen in der Hotellerie sowie über die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Verbindung von Tradition und modernem Komfort ergeben.
Das Orso Grigio, eines der ältesten Hotels der Region und ein 4 Hotel Innichen*, empfängt bereits seit 1462 Gäste. Seit 1987 führt Franz Ladinser das Hotel und bereitet derzeit den Übergang an die nächste Generation vor. „Jeder Generationswechsel ist ein heikler Moment“, so Ladinser. „Aber wir arbeiten daran und ich denke, es schaut gut aus.“
Neben dem Hotel Orso Grigio ist Ladinser auch Präsident der Schlosshotels & Herrenhäuser, einer Kooperation von einzigartigen historischen Hotels in Österreich, Südtirol, Deutschland, Italien und der Slowakei. Die Gruppe feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen und steht für authentische Gastlichkeit sowie individualisierte Erlebnisse für die Gäste. Während große Hotelketten auf Standardisierung setzen, hebt sich die Gruppe durch ihre einzigartigen Häuser ab, die jede für sich eine eigene Geschichte erzählen.
In Zeiten, in denen Reisende zunehmend nach authentischen Erlebnissen suchen, ist das Konzept der Schlosshotels & Herrenhäuser bestens auf die Bedürfnisse der Gäste abgestimmt. Insbesondere jüngere Generationen wie die Millennials und Generation Z schätzen den Wert von Individualität und Authentizität bei ihren Reisen.
Franz Ladinser betont auch die Bedeutung von Nachhaltigkeit: „Unsere historischen Gebäude sind von Natur aus nachhaltig, da sie seit Jahrhunderten genutzt werden. Aber wir achten auch darauf, in Bereichen wie Energieeffizienz, Regionalität und Abfallmanagement modern und nachhaltig zu bleiben.“
Emotionen und Qualität spielen für Ladinser eine zentrale Rolle im Hotelbetrieb: „Tourismus ist ein komplexes Produkt – und das muss auch seinen Preis haben. Wenn wir es schaffen, echte Emotionen zu vermitteln und die Qualität spürbar zu machen, dann haben wir auch keine Probleme mit der Preisgestaltung.“
Hören Sie das vollständige Interview mit Franz Ladinser im ÖGZ-Podcast hier:
Podcast: Tourismus to go – Gast.at
